Mamedicon GmbH

Welches Ziel, welche Vision steht hinter Ihrem Unternehmen oder Produkt?

„Die Zukunft des Gesundheitssystems liegt in seiner Vernetzung.“

Viele einrichtungsübergreifende Prozesse in der Gesundheitsversorgung müssen infolge der demografischen Wandels und zur Nutzung von Wirtschaftlichkeitsreserven auf den Prüfstand. Die mamedicon GmbH befördert als Berater und Managementgesellschaft die Leistungserbringer im Gesundheitssystem in der regionalen Zusammenarbeit und begleitet diese so entstehenden Versorgungsnetze bei der Entwicklung von Versorgungsleistungen.

Diese Versorgungsleistungen werden von uns auch als Produkte für den Markt der gesetzlichen Krankenkassen vertragsfähig entwickelt.

Gesundheitswirtschaftliche Interessenfelder:

  • Struktureller Aufbau und Moderation von regionalen Versorgungsnetzwerken
  • Aufbau, Administration und Evaluation von Versorgungsverträgen mit gesetzlichen Krankenkassen
  • Beratungsleistungen für Gesundheitseinrichtungen
  • Beratungsleistungen für die Gesundheitswirtschaft
  • Integration von innovativen Medizinprodukten und Informationstechnologien
  • Markterschließung im Sanitätshausbereich

Gründung: 14.08.2009
Rechtsform: GmbH
Anzahl Mitarbeiter: 3
Sektoren der Gesundheitswirtschaft:
Versorgung, Entwickler/ Hersteller/ Zulieferer/ Handel & Wiederverkauf/ Logistik/ Anwender; Gesundheitsnahe Dienstleister

Wichtigste Produkte / Dienstleistungen:

  • Integrierte Versorgungsverträge (§ 140 SGB V) mit gesetzlichen Krankenkassen und regionalen Gesundheitseinrichtungen
  • Regionaler Netzwerkaufbau im Gesundheitssystem
  • Qualitätssicherung der Vertragsleistungen
  • Vertragsaufbau und – Administration
  • Projektmanagement in Gesundheitseinrichtungen (Reorganisation, Implementierung moderner Prozesssteuerung, Prozessoptimierung, Erlösoptimierung, Zertifizierungsvorbereitung)
  • Beratungsleistungen zu Strukturaufbau und wirtschaftlicher Umsetzung von Wundmanagement
  • Beratungsleistungen zum Aufbau zertifizierbarer Strukturen (Wundsiegel/Lymphsiegel)

Zielgruppen: Gesundheitswirtschaft; Leistungserbringer; Kostenträger; Politik
Weitere Standorte: Bissendorf bei Osnabrück (Zentrale)
Absatzmärkte: Gesundheitssystem Deutschland

mamedicon
Uwe Imkamp

Uwe Imkamp, Geschäftsführer

Uwe Imkamp,
*1962, verheiratet, 2 Kinder

Ausbildungen:

  • Krankenpfleger, Fachpfleger Anästhesiologie und Intensivpflege
  • Abteilungsleitung im Gesundheitswesen
  • Wundfachkraft
  • Projektmanagement
  • Key-Account-Management

Tätigkeiten:

  • Geschäftsführer der mamedicon gmbh
  • Referententätigkeit in vielen Belangen des Gesundheitswesens
  • Kooperationspartner der Hippokrates Service GmbH für den Akademieaufbau
  • Kooperationsbüro des Wundnetz Hamburg e.V.
  • Kooperationsbüro des Wundnetz Rheinland-Pfalz e.V.
  • QM-Zertifizierungsstelle des „Wundsiegel ICW“
  • QM-Zertifizierungsstelle des „Lymphsiegels“

Mitgliedschaften:

  • InnoNet HealthEconomy e.V. Mainz
  • GewiNet, Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft, Osnabrück
  • Versorgungsnetz Gesundheit e.V., Oldenburg
  • Deutsche Gesellschaft für Bürgerorientiertes Versorgungsmanagement e.V., Berlin
  • Nationalen Konsensuskonferenz „Ergebnismessung und Nutzenbewertung in der Versorgung chronischer Wunden“
  • Initiative Chronische Wunden e.V.
  • Wundzentrum Hamburg e.V.
  • Wundnetz Kurpfalz e.V., Mannheim
  • Wundnetz Rheinland-Pfalz e.V., Mainz

Beiratsmitgliedschaften:

  • Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V.
  • Wundzentrum Hamburg e.V.
  • Wundnetz Kurpfalz e.V.
  • Wundnetz Rheinland-Pfalz e.V.

Mamedicon gmbh
Gewerbepark 18
49143 Bissendorf

Region: Rhein-Main

Telefon: 05402 / 70 23 00
Fax: 05402 / 70 23 05

www.mamedicon.de

Warum engagieren Sie sich
im InnoNet-Netzwerk?

"Wir sind an Kooperationspartnern interessiert die Gesundheitsleistungen und Medizinprodukte in der Zusammenarbeit mit regionalen Versorgungsnetzwerken, der regionalen Politik oder den Kostenträgern entwickeln oder platzieren wollen. Wir arbeiten mit dem Forum der InnoNet-Mitglieder an der strukturellen Zukunftsfähigkeit des Gesundheitssystems und sichern so einen elementaren Standortvorteil der Gesundheitswirtschaft in Rheinland-Pfalz."

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen