digitalhealth.PRO by Deutsche Messe AG


Gründung: 2022
Rechtsform: AG
Anzahl Mitarbeiter: 4
Sektoren der Gesundheitswirtschaft:  Dienstleister / Beratung, Messegesellschaft

Technologieschwerpunkt / Versorgungssektor: Veranstalter der digitalhealth.PRO

Kernkompetenz des Unternehmens:   Die digitalhealth.PRO bildet das gesamte Ökosystem Digitale Gesundheitswirtschaft ab. Vom 15.–16. März 2023 treffen sich in Hannover die Gesundheitsbranche, die Digitalwirtschaft und die Politik. Etablierte Unternehmen und Startups stellen ihre Themen, Konzepte und Produkte auf der Messe vor und bringen ihr Expertenwissen auf der begleitenden Konferenz ein. Für Netzwerke, Cluster, Interessensvertretungen, Institute ist das Event DIE B2B-Kommunikationsplattform.

Wir bieten folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften:  Sechs Themenfelder werden dabei im Mittelpunkt stehen: Data, Science, Government, Care, Fachkräfte, Investoren. Zudem sollen regionale Cluster und Wirtschaftsförderungen eine besondere Sichtbarkeit bekommen. 

2 Tage Power-Business- Boost - 2 Tage Power-Networking

Wir suchen folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften:   Themen-, Platzierungs- und Medienpartnerschaften                      

digitalhealth.PRO by Deutsche Messe AG
Regina Sapniol

Regina Spaniol, Projectdirector digitalhealth.PRO @Deutsche Messe AG

    Frau Regina Spaniol, M.A., Projectdirector digitalhealth.PRO @Deutsche Messe AG
        Director Public Affairs Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

    digitalhealth.PRO by Deutsche Messe AG

    Messegelände, 30521 Hannover

    E-Mail: digitalhealth@messe.de

    www.digitalhealth.pro

    Warum engagieren Sie sich
    im InnoNet-Netzwerk?

    Mit unserer Konferenz-Messe digitalhealth.PRO wollen wir Teil eines leistungsstarken Netzwerks sein und einen Schub in die rheinland-pfälzische Gesundheitswirtschaft mit seinem breiten Spektrum an Themen, Teilbranchen und Menschen bringen.

    Datenschutzhinweis

    Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

    Notwendige Cookies werden immer geladen