Wir bieten strategische Qualitätsmanagement-Beratung. Dabei sind drei Aspekte im Schwerpunkt:
a) Strategien, die die Produkt-Entwicklung begleiten
b) Strategien, die den Prozessen im Life Cycle Management nützen
c) Strategien, die aus scheinbar verfahrenen Situationen heraushelfen (z. Bsp. nach einem ungewünschten Auditergebnis) Wir suchen folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften: Für unsere unternehmerische Weiterentwicklung freuen wir uns immer über den kollegialen Austausch mit Experten zum gegenseitigen Nutzen.
Gründung: 2015
Anzahl Mitarbeiter: 2
Sektoren der Gesundheitswirtschaft:
Dienstleister / Beratung
Versorgungssektor / Technologieschwerpunkt:
Medizinprodukte / Bedarfs- und Verbrauchsartikel,
Medizintechnik / Elektromedizin, Diagnostika / Labortechnik, Pharmazie,
Sonstige: Combination Products
Wichtigste Produkte / Dienstleistungen:
Es ist unsere Kernkompetenz, regularische Anforderungen
im Qualitätsmanagement in den Unternehmen unserer Kunden zu spezifischen
Lösungen zu führen. Die Lösungen erlauben es den Kunden-Unternehmen, sich
intern derart spezifisch aufzustellen, dass die unternehmerische Wertschöpfung
nicht aus dem Blick verschwindet, während gleichzeitig die Qualitäts- und
Regulationsanforderungen erfüllt werden.
Zielgruppen:
Für unsere unternehmerische Weiterentwicklung freuen
wir uns immer über den kollegialen Austausch mit Experten zum gegenseitigen Nutzen.
Dr. Hilke Sudergat
Diplom-Chemikerin, promoviert
Es ist uns ein tiefer innerer Antreiber, immer besser zu werden und unsere Kunden in diesem Anliegen zu unterstützen. "Besser werden" verstehen wir dabei im evolutionären Sinne als Entwicklung vom Primitiven über das Komplexe zum Einfachen. Das gilt auch für das weite Themenfeld der Medizinprodukte, das zur Zeit mit Sicherheit sehr komplex ist. Im InnoNet-Netzwerk möchten wir unseren Beitrag leisten - für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz, in dem auch wir Zuhause sind - für den Wissensaustausch zwischen Experten mit unterschiedlichsten Anforderungen - für verständliche Laien-Informationen, damit auch diesbezüglich Medizinprodukte an Sicherheit gewinnen