Gründung: 2003
Rechtsform: eingetragene Genossenschaft
Anzahl Mitarbeiter: 19
Sektoren der Gesundheitswirtschaft:
Kammer / Verband / Vereinigung; Gesundheitsnahe Dienstleister
Wir sind: Zusammenschluss von Ärzten und Psychotherapeuten in Ludwigshafen, Bad Dürkheim, Frankenthal und im angrenzenden Rhein-Pfalz-Kreis.
Kernkompetenz des Unternehmens: Interdisziplinäre Vernetzung
Rund 150 Haus und Fachärzt:innen sowie Psychotherapeut:innen arbeiten im genossenschaftlichen Verbund Gesundheitsorganisation Ludwigshafen (GO LU eG) zusammen und gewährleisten so eine sektorenübergreifende Kommunikation und med. Versorgung in Ludwigshafen und Umgebung.
Kooperation mit Krankenkassen und regionalen Akteuren
Fort und Weiterbildung / Qualitätszirkel
QualiNet Plus Qualitätspraxis
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Arbeitssicherheit
Herzinsuffizienz-Programm
Wir bieten folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften:
Unser ganzheitliches Angebot für Mitglieder verknüpft Qualifizierung, Prävention und strukturierte Versorgung – abgestimmt auf die Erfordernisse moderner Gesundheitsnetze.
Wir suchen folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften:
Als Gesundheitsorganisation Ludwigshafen (GO LU) möchten wir unsere regionalen und fachlichen Netzwerke gezielt ausbauen. Wir suchen daher Kooperationspartner, die unsere Angebote in Prävention, Versorgung, Weiterbildung und Qualitätssicherung ideal ergänzen und gemeinsam mit uns innovative Versorgungs- und Gesundheitskonzepte weiterentwickeln.
GO-LU Gesundheitsorganisation Ludwigshafen eG
Paul-Klee-Straße 1
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel: 0621 660030-15
Fax: 0621 660030-20
Als Mitglied im InnoNet HealthEconomy Netzwerk engagieren wir uns, um unsere Ziele in den Bereichen Innovation, Versorgung und Region stärken zu können. Durch die Kooperation im Netzwerk profitieren wir von Wissenstransfer, Synergieeffekten, Fördermöglichkeiten und einer verbesserten Sichtbarkeit – alles mit dem übergeordneten Ziel, die Gesundheitsversorgung in Rheinland Pfalz nachhaltig weiterzuentwickeln.