DCCS Deutschland

Gründung: 1989
Rechtsform: GmbH
Anzahl Mitarbeiter: 340

Sektoren der Gesundheitswirtschaft:
Informationstechnik / Kommunikationstechnik, Digitalisierungspartner der Pharma-Industrie

Wir sind: Dienstleister / Beratung

Kernkompetenz des Unternehmens
Als Digitalisierungspartner unterstützt DCCS Unternehmen, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und stärkt mit maßgeschneiderten IT-Lösungen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Mit umfassender Expertise in den Bereichen Software, Daten und Künstliche Intelligenz werden Kunden ganzheitlich begleitet – von der Optimierung und End-to-End Digitalisierung ihrer Prozesse, der Realisierung digitaler Services und Produkterweiterungen, bis hin zur Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen. DCCS-Kunden profitieren dabei von Effizienzsteigerungen, der Senkung operativer Kosten, neuen Einnahmequellen durch Digitalgeschäft, sowie fundierten, datenbasierten Entscheidungen. Die langjährige Erfahrung und das Know-how der Consultants und IT-Experten gewährleisten eine kompetente Beratung in Digitalisierungsfragen, die Entwicklung nutzerzentrierter IT-Lösungen sowie deren zuverlässigen Betrieb und Support.

Wir bieten folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften: 
Die Pharmaindustrie steht vor vielfältigen Herausforderungen: Zunehmende regulatorische Anforderungen und Compliance-Vorgaben verlangen eine lückenlose Einhaltung von Standards und Nachvollziehbarkeit in allen Prozessen. Gleichzeitig gewinnt die Sicherstellung von Datenintegrität und Qualitätssicherung an Bedeutung, um Risiken zu minimieren und die Verlässlichkeit von Entscheidungen zu gewährleisten. Die Digitalisierung von Prozessen wird unverzichtbar, um Effizienz und Produktivität in einem hochkompetitiven Markt zu steigern. Zudem erfordert der Druck zur Innovation in der Forschung und Entwicklung schnelle, datengetriebene Entscheidungen und den Einsatz modernster Technologien. Als Digitalisierungspartner unterstützen wir mit maßgeschneiderter Software, fundierter Datenanalyse und KI-Expertise, diese Herausforderungen zu meistern.

Als Digitalisierungspartner der Pharmaindustrie bieten wir insbesondere:

  • IT-Unterstützung für die komplexe und datenintensive Forschung und Entwicklung
  • Digitalisierung von Prozessen inkl. KI-Assistenzfunktionen zur Steigerung von Effizienz & Produktivität
  • IT-Systeme für Compliance & Nachvollziehbarkeit
  • Datenmanagement, Datenplattformen und Datenprodukte
  • Softwaremodernisierung und Transition
  • Digitale Services und deren Bereitstellung über Portale, Apps oder spezifische Anwendungen.


Wir suchen folgende Kooperationen / Kooperationspartnerschaften: 
Unternehmen, Behörden und Institutionen, die die Chance der Digitalisierung nutzen möchten.

pfeiff logo
Michael Tonner

Michael Tonner, Bereichsleiter

Michael Tonner, Diplom-Wirtschaftsingenieur

Kurz-Vita:

  • Michael Tonner ist ein erfahrener IT-Bereichsleiter mit über 30 Jahren umfassender Expertise. Seine Karriere begann in der Softwareentwicklung und führte ihn über Stationen in der Team- und Projektleitung sowie langjähriger Tätigkeit im IT-Consulting in nationalen und internationalen Projekten. Zusätzlich verfügt er über umfangreiche Erfahrung im Management und in der strategischen Unternehmensführung. Im Laufe seiner Karriere war er für renommierte Unternehmen wie Atos, CSC, Sema und Schlumberger tätig. Seit 20 Jahren bringt er sein Know-how erfolgreich bei der DCCS ein.
  • Kunden profitieren von seiner fachlichen Kompetenz, seinem Branchen-Know-how, seiner Digitalisierungsexpertise sowie seinen fundierten technischen Kenntnissen in verschiedensten Aspekten der Softwareentwicklung.
  • Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Michael Tonner in vielfältigen ehrenamtlichen Rollen, unter anderem im IT Klub Mainz & Rheinhessen. Zudem setzt er sich aktiv für die Zusammenarbeit von Stadt, Land, Hochschulen und der IHK ein.

    DCCS Deutschland GmbH

    Isaac-Fulda-Allee 5
    55124 Mainz

    Telefon: 0151 / 18336024

    www.dccs.com

    Warum engagieren Sie sich
    im InnoNet-Netzwerk?

    Als Digitalisierungspartner der Pharma-Industrie werden wir aktiv dazu beitragen, die Ziele und Aktivitäten von innoNet zu unterstützen. Mit den Mitgliedern möchten wir Win-Win-Kooperationen finden. Darüber hinaus möchten wir unsere Perspektive als IT-Softwaredienstleister und unsere umfassende Expertise und langjährige Erfahrung einbringen, um als Mitbegründer einer Fokusgruppe für Digitalisierung & IT mitzuwirken. Gemeinsam können wir Impulse setzen, um die Digitalisierung in der Pharmaindustrie voranzutreiben und den Mitgliedern des Vereins eine starke Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung in diesem Bereich zu bieten.

    Datenschutzhinweis

    Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

    Notwendige Cookies werden immer geladen